FriedhofGuide
Eine Bestattungsverfügung ist die persönliche Willenserklärung einer Person, wie sie nach ihrem Tod bestattet werden möchte. Die Dokumentation erfolgt in der Regel auf Papier und kann notariell unterstützt werden. Die Erstellung einer Bestattungsverfügung erfolgt immer häufiger durch einen Bestattungskonfigurator.
Der Sinn, dass jemand seine Bestattungswünsche schon zu Lebzeiten festhält, ist unterschiedlich:
Wesentliche Inhalte einer Bestattungsverfügung sind:
Für die formelle Dokumentation gibt es keine zwingend einzuhaltenden Vorgaben. Ändern sich nachträglich die Bestattungswünsche, so muss die Bestattungsverfügung und ggf. die Sterbegeldversicherung entsprechend aktualisiert werden.
Ein komfortabler Weg hierfür ist die Nutzung von Online-Systemen wie die friedhofguide, die über wirksame Daten-Sicherheitsmechanismen verfügen. Ebenso wichtig sind abgesicherte Steuerungsverfahren, damit die digitale Bestattungsverfügung nach dem Tod den Hinterbliebenen bekannt gemacht werden kann.
erstellt von CS
geändert am 26.05.2019
© Thanato GmbH
Sie müssen sich als Dienstleister mit einem gültigen Premiumkonto auf der VorsorgePlattform24.de anmelden, um einen Termin zu erstellen!
Herzlich willkommen! Wir haben Ihrem Konto Punkte gutgeschrieben.